Der „100% erneuerbar Stiftung“ geht es nicht um Pro oder Contra die Energiewende – eine Abkehr von fossilen Energieträgern ist zwingend erforderlich, das wissen im Grunde auch die Politiker*innen. Die Stiftung stellt jedoch die Frage, ob Deutschland eine Energiewende der Konzerne oder unter großer Beteiligung der Bevölkerung anstreben soll; von oben oder von unten also. Das nötige Kapital wäre auf beiden Seiten vorhanden.
Download Comic contra Energiewende | Download Comic pro Energiewende
Und sie stellt diese Frage direkt und persönlich an die gewählten Volksvertreter, in Form eines Comics. Zu theoretisch und abstrakt verläuft die Diskussion in den Fachgremien – bedingt durch komplexe Vertragswerke und Interessenssphären großer Konzerne, statt eines partizipativen dezentralen Ansatzes, der das Volk beteiligen und damit wohl auch begeistern würde.

Maren aus Rostock nimmt mit ihrer Hausgemeinschaft aktiv teil an der Energiewende.
Die konträren Perspektiven der zwei Protagonisten Maren und Andi wollen den politischen Entscheidern Bilder von der Basis zeigen, beispielhafte Konsequenzen der einen oder anderen Politik.

Andi aus Hessen fühlt sich ausgeschlossen und organisiert Widerstand gegen die Energiewende.
Die „100% erneuerbar Stiftung“ betreibt mit dieser innovativen Kampagne eine Art aufklärerischen Lobbyismus, dem vor allem daran gelegen ist, den Volksvertretern Ihr Volk vor Augen zu führen und mögliche Konsequenzen der einen oder anderen Art Politik. Das sollten die Entscheider*innen bei ihrer Arbeit bedenken.
Neben der Printauflage und dem statischen pdf zum digitalen Versand hat Illustrator und Comiczeichner Joy Lohmann den zweiteiligen Energie-Wende-Comic für eine virale Kampagne auch animiert. Beide Protagonisten starten jeweils in ihrer Welt und Sichtweise, um sich in der Mitte des Heftes schließlich in Berlin zu begegnen – ein Happy-End? Nein, eher ist es so zu verstehen, dass sich die beiden Positionen an einen Tisch setzen, um ergebnisoffen zu diskutieren und gemeinsam den besten Weg zu finden.
Storyboard & Artwork by Joy Lohmann, 2017 | Zeichnungen analog mit Faserstiften, vektorisiert und coloriert in Illustrator | Texte: 100% erneuerbar Stiftung | Animation mit VideoScribe und Tawe | Musik von Dezarius und Julien Lassies | Uploads: YouTube
Kommentar verfassen