Auf der bundesdeutschen „ClimateCultureLab – Werkstatt“ in Viernheim kamen am 30.11.2018 interdisziplinäre Klimaakteure zusammen, um Kommunikations-Methoden, Motivationen und Metaphern zu erarbeiten und erleben. Der KlimaWandel ist DAS gesellschaftliche Thema unserer Zeit. Nicht nur zur Vermeidung seiner schlimmsten Konsequenzen, sondern auch als Chance, ein neues, nachhaltig-kooperatives Mindset unserer Gesellschaft zu erlernen und verbreiten.

visuelles Protokoll der CCL-Werkstatt „Kommunikation“
Neben dem 8-stündigen Graphic Recording (puh!!!) durfte ich noch einen Impulsvortrag zu „kreativer Kommunikation“ beitragen. Wir haben positive Inhalte, engagierte Akteure, kulturkreative Methoden und die Zukunft auf unserer Seite: lasst uns das neue, klimapositive Narrativ multimedial inszenieren, vielschichtig kommunizieren, spielerisch erleben und herzensoffen feiern.
Im Laufe der Zusammenarbeit mit dem ClimateCulture-Lab ist mittlerweile ein umfassendes Bildarchiv entstanden mit Illustrationen zu über 50 klimapositiven Projekten in ganz Deutschland. Viele davon sind übertragbar und können ähnliche Initiativen andernorts inspirieren, dazu gibt es zahlreiche weitere Materialien auf der hervorragenden CCL-Plattform.
Hat dies auf Art and related activities of Joy Lohmann rebloggt.
LikeLike